Kompetenzen im Beruf

berufliche-foerderung-kompetenzen-im-beruf-min

Über Den Kurs

Zusammenfassung

In unserem Coaching zur beruflichen Neuorientierung in Berlin erarbeiten wir gemeinsam deine beruflichen Ziele und welche Kompetenzen du benötigst, um sie zu erreichen. Besonders im Fokus stehen kaufmännische und soziale Berufe, da diese auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind.

Wir konzentrieren uns dabei auf folgende Kompetenzfelder:

  • Aktivitäts- und Handlungskompetenzen: Wie kannst du proaktiv handeln und Herausforderungen am Arbeitsplatz meistern?
  • Fachliche und methodische Kompetenzen: Welche fachlichen Fähigkeiten benötigst du, und wie kannst du deine Arbeitsmethoden verbessern?
  • Personale Kompetenzen: Wie kannst du deine Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Problemlösungsfähigkeiten weiterentwickeln?
  • Soziale und kommunikative Kompetenzen: Wie stärkst du deine Fähigkeit, effektiv mit Kolleg*innen und Vorgesetzten zu kommunizieren?

Lass dich überraschen!

Inhalte

Unser Coaching zur beruflichen Neuorientierung in Berlin umfasst alle wesentlichen Aspekte, um dir zu helfen, deinen beruflichen Weg in Deutschland erfolgreich zu gestalten:

  • Deine Lebens- und Berufsbiographie: Welche Erfahrungen bringst du mit, und wie kannst du diese in der neuen Arbeitswelt nutzen?
  • Neigungen und Talente: Wir unterstützen dich dabei, deine persönlichen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.
  • Fachliche Kompetenzen: Welche Fähigkeiten benötigst du für deine berufliche Neuorientierung, und wie kannst du diese ausbauen?
  • Standortbestimmung und berufliche Ziele: Gemeinsam definieren wir deine aktuellen Fähigkeiten und Ziele und entwickeln eine realistische Karriereplanung.
  • Anforderungen in kaufmännischen und sozialen Berufen: Wir informieren dich über die speziellen Anforderungen dieser Berufsfelder und helfen dir, dich gezielt darauf vorzubereiten.
  • Motivation und mögliche Stolpersteine: Wir zeigen dir Wege, wie du motiviert bleibst und Hindernisse auf deinem Weg erfolgreich überwindest.
  • Berufliche Mobilität: Du erfährst, wie du flexibel und mobil in der Arbeitswelt agieren kannst, um deine Chancen zu verbessern.
  • Berufswegplanung: Du erhältst konkrete Unterstützung bei der Planung deines beruflichen Werdegangs und der Verwirklichung deiner Ziele.
  • Individuelle Fördermöglichkeiten: Welche Förderprogramme und finanzielle Unterstützungen stehen dir zur Verfügung, und wie kannst du diese nutzen?

Vorteile

Unser Coaching zur beruflichen Neuorientierung in Berlin bietet dir zahlreiche Vorteile, die dich auf deinem beruflichen Weg unterstützen:

  • Individuelle Betreuung: Du erhältst eine maßgeschneiderte Beratung, die auf deine persönlichen Ziele, deine berufliche Situation und deine Stärken zugeschnitten ist.
  • Fokus auf Schlüsselkompetenzen: Wir stärken deine Fähigkeiten in den Bereichen, die auf dem deutschen Arbeitsmarkt am meisten gefragt sind – insbesondere in kaufmännischen und sozialen Berufen.
  • Praktische Anwendung: Du lernst, wie du deine fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen praktisch im Berufsalltag einsetzen kannst.
  • Langfristige Planung: Wir unterstützen dich dabei, einen klaren beruflichen Fahrplan zu erstellen und mögliche Stolpersteine auf deinem Karriereweg zu erkennen und zu überwinden.
  • Fördermöglichkeiten: Wir informieren dich über individuelle Förderprogramme und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, die dir bei deiner beruflichen Neuorientierung helfen können.

Dauer

Das Coaching zur beruflichen Neuorientierung in Berlin dauert maximal 4 Monate und umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten).

Termine

Die Coaching-Termine werden individuell mit dir vereinbart, sodass du flexibel starten kannst. Ein täglicher Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich, um dir die größtmögliche Flexibilität zu bieten.

Kosten

Für diesen Kurs kann ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III “Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen“ beantragt werden. Wende dich dazu bitte an die Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter.

Du kannst dich gerne auch als Selbstzahler*in anmelden. Die Kosten, erfrage bitte in unserer Bildungsakademie.

Du hast noch Fragen oder möchtest einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren?
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz
Book-Icon

Beratung und Nachbetreuung

Auch nach Abschluss des Coachings unterstützen wir dich weiterhin. Unsere Nachbetreuung umfasst:

  • Langfristige Unterstützung: Du kannst dich jederzeit mit Fragen an uns wenden, sei es bei beruflichen Veränderungen oder neuen Herausforderungen.

Individuelle Beratung: Sollten sich neue berufliche Möglichkeiten oder Hindernisse ergeben, bieten wir dir weiterhin individuelle Beratungstermine an, um deine Karriere zu fördern.

Weitere Bildungsangebote

Fragen & Antworten zum Coaching von berufliche Neuorientierung Berlin (FAQ)

Das Coaching richtet sich an Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen – egal, ob du bereits Berufserfahrung hast oder einen Neuanfang suchst. Es ist besonders hilfreich, wenn du dich in kaufmännischen oder sozialen Berufen weiterentwickeln möchtest.

Im Coaching lernst du, deine beruflichen Ziele zu definieren und die Kompetenzen zu entwickeln, die du dafür brauchst. Wir konzentrieren uns auf Themen wie deine Stärken, die Anforderungen in verschiedenen Berufen und wie du dich in der Arbeitswelt besser organisieren kannst. Besonders wichtig sind die Bereiche Kommunikation, Selbstorganisation und fachliche Fähigkeiten.

Das Coaching dauert bis zu 4 Monate und umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.

Die Termine werden individuell mit dir vereinbart. Du kannst flexibel starten, und ein täglicher Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich.

Du kannst einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. Mit diesem Gutschein ist das Coaching für dich kostenlos. Wenn du das Coaching selbst zahlen möchtest, erfährst du die Kosten in unserer Bildungsakademie.

Ja, auch nach dem Coaching sind wir für dich da. Du kannst jederzeit weitere Beratung in Anspruch nehmen, falls du neue berufliche Fragen oder Herausforderungen hast.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert