Bewerbungscoaching –
Bewerbungsstrategien und -techniken
Eine effektive Bewerbungsstrategie ist eine gute Voraussetzung für deinen beruflichen Erfolg. Zielgerichtete Techniken können deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt vergrößern. Dazu gehören sowohl die Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen als auch gut angelegte Profile in Online- ewerbungsportalen, sinnvolle Netzwerke und der Einsatz sozialer Medien. Mit einer professionellen Online-Präsenz kann deine Sichtbarkeit für potentielle Arbeitgebende deutlich verbessert werden. So erhältst du auch Zugang zu nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
Über Den Kurs
Zusammenfassung
In unserem Coaching „Bewerbungsstrategien und -techniken“ optimieren wir gemeinsam deine Bewerbungsunterlagen und dein Bewerberprofil. Wir sichten Anzeigen und sortieren die Stellen, welche dich beruflich weiterbringen können. Lerne, wie du dein Profil durch sinnvolles Netzwerken, gezielte Interaktionen, relevante Schlüsselwörter und neue Kompetenzen aufwerten kannst. Mache deine Bewerbung attraktiv für Personaler und Unternehmen.
Unsere durchdachte Bewerbungsstrategie ermöglicht sowohl einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt als auch eine optimale Positionierung erfahrener Fachkräfte.
INhalte
- Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse
- Bewerbung in Sozialen Medien, Profile anlegen
- Online-Bewerbungen
- Initiativbewerbungen
- Bewerbungen auf Stellenanzeigen in diversen Portalen
- Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
Dauer
Maximal 2 Monate
insgesamt 32 UE je 45 Minuten
Termine
Nach individueller Vereinbarung
Der tägliche Einstieg ist nach Absprache möglich.
Kosten
Für diesen Kurs kann ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 SGB III “Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen“ beantragt werden. Wende dich dazu bitte an die Agentur für Arbeit oder an das Jobcenter.
Du kannst dich gerne auch als Selbstzahler*in anmelden. Die Kosten, erfrage bitte in unserer Bildungsakademie.

Weitere Bildungsangebote
Unser Flyer zum Angebot